Wer eine Immobilie rechtssicher verkaufen möchte, braucht eine Vielzahl an Unterlagen. Ob Grundbuchauszug, Energieausweis oder Bauakte: Nicht alle Dokumente lassen sich bei derselben Stelle beantragen. Wir geben eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen.
Grundbuchauszug
Durch den Grundbuchauszug beweisen Sie, dass Immobilie und Grundstück auch wirklich Ihnen gehören. Denn hier werden Eigentümer und alle weiteren Grundstücksdaten wie bestehende Hypotheken oder Nießbrauchrechte eingetragen. Der Grundbuchauszug ist daher beim Verkauf ein unverzichtbares Dokument. Beantragen können Sie ihn beim Grundbuchamt im Amtsgericht. Ein einfacher Auszug kostet 10,- Euro.
Bei Immobilien die in Köpenick, Oberschöneweide, Niederschöneweide, Johannisthal oder Adlershof liegen ist das Amtsgericht Köpenick zuständig:
Amtsgericht Köpenick
– Grundbuchamt –
Mandrellaplatz 6
12555 Berlin
https://www.berlin.de/gerichte/amtsgericht-koepenick/
Flurkarte
Die Flurkarte wird beim Verkauf auch immer benötigt. In ihr sind die genauen Grundstücksgrenzen sowie die umliegenden Grundstücke eingezeichnet. Diese Daten sind wichtig, um eine professionelle Werteinschätzung der Immobilie vorzunehmen. Bei Immobilien die im Bezirk Treptow-Köpenick liegen erhalten Sie die Flurkarte beim:
Stadtentwicklungsamt Berlin Köpenick
Fachbereich Vermessung
Freiheit 16
12555 Berlin
Bauarchiv
Im Bauarchiv befinden sich im Idealfall alle relevanten Dokumente rund um das zu verkaufende Gebäude. Dazu zählen die Baupläne, die Baubeschreibung, die Baugenehmigung sowie Flächenberechnungen und Maßangaben. Bei älteren Gebäuden kann es sein, dass nicht alle relevanten Informationen vorliegen. Auf eine Baugenehmigung kann im Fall einer älteren Immobilie verzichtet werden. Fehlen jedoch Flächenberechnungen, muss die Immobilie neu vermessen werden.
Die Bauakten erhalten Sie :
Bezirksamt Treptow-Köpenick
Bauarchiv
Luisenstraße 16
12555 Berlin
Es können Verwaltungsgebühren und Kosten für Kopien auf Sie zu kommen.
Grundriss
Einen einfachen Grundriss finden Sie in der Regel in der Bauakte. Allerdings können die wenigsten Kaufinteressenten etwas mit den reinen Bauzeichnungen anfangen. Deshalb ist es sinnvoll, eine moderne Zeichnung anfertigen zu lassen. Hierfür gibt es mittlerweile viele Anbieter. Die Kosten hängen vom jeweiligen Anbieter ab, liegen aber in der Regel zwischen 15 und 30 €.
Sollten sie keinen Grundriss haben, so fragen Sie uns, wie man Ihn kostengünstig erstellt.
Energieausweis
Viele Eigentümer wissen es nicht: Doch ein Energieausweis ist beim Immobilienverkauf seit 2014 Pflicht. Wer keinen gültigen Energieausweis nachweisen kann, kann dafür im schlimmsten Fall mit einer Geldstrafe von bis zu 15.000 Euro rechnen. Wir lassen unsere Energieausweise von einem zertifizierten Institut erstellen.
Neben diesen wichtigen Unterlagen gibt es noch viele weitere Dokumente, die für einen reibungslosen Verkauf wichtig sind. Dazu zählen unter anderem eine Auflistung der Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, Handwerkerrechnungen, Garantieurkunden über in der Immobilie befindliche Geräte und Möbel. Bei Eigentumswohnungen ist außerdem eine Teilungserklärung unerlässlich.
Alle Dokumente zusammenzusuchen, kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wir von Eberhardt Immobilien besorgen gerne alle Dokumente für Sie, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen.
Darüber hinaus können wir als Fachmakler vor Ort eine professionelle Werteinschätzung Ihrer Immobilie erstellen.
Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir helfen Ihnen gerne beim Verkauf.
Eberhardt Immobilien
Treskowallee 96 in 10318 Berlin Karlshorst
030 61 28 44 64
Grafik: © Freepik